DAB+ Regio NRW
Die Ausschreibung für 5 von 6 regionalen DAB+-Multiplexen in NRW ist beendet. Noch nicht zuteilungsreif und nutzbar ist der vorgesehene Frequenzblock 10D für das Münsterland, da unser Nachbarland Belgien mit der eigenen Planung nicht vorankommt und diesen bisher nicht freigibt.
Mit Ausnahme des Münsterlandes haben sich alle NRW-Lokalradios im Rahmen ihrer Serviceverbünde beworben. Der Grundstein für das von der LfM gewünschte Digitalkonzept auf regionaler Basis ist damit gelegt. Nun liegt es an den Beteiligten, in Verständigungsverfahren ein akzeptables Angebotsergebnis zu erzielen. Eine passende Förderrichtlinie soll dabei die Etablierung von regionalen Programmangeboten auf DAB+ unterstützen. Die Förderung ist als Anschubfinanzierung gedacht und degressiv auf 3 Jahre begrenzt.
Die ausgeschriebenen Regional-Multiplexe mit allen lokalen Bewerbern als Programmkopien in Einzelverbreitung zu überhäufen (bis zu 12 Plätze von insgesamt 16), stößt bei der LfM auf wenig Begeisterung. Schließlich ist sie als Aufsichtsbehörde zur Schaffung programmlicher Vielfalt, die sich sowohl auf unterschiedlichste Anbieter als auch auf unterschiedlichste Angebote bezieht, verpflichtet. Deshalb wird in der Sache versucht, mit der Nichtförderung des reinen Simulcastbetriebs gegenzuwirken und zu lenken. Das heißt, daß die Veranstalter, die nur ihr UKW-Programm gleichzeitig und ohne zweckbezogene regionale Anpassung auch auf DAB+ Regio ausstrahlen, leer ausgehen. Der Ausweg sollen Kooperationen sein.
Wohlgemerkt, es geht hier nicht um die Fusion oder Zusammenlegung von Lokalradios. Die lokale Kernkompetenz nach dem Zwei-Säulen-Modell bleibt auf UKW weiterhin erhalten und unangetastet. DAB+ ist als ein digitales Zusatzangebot zu verstehen, mit gewollt anderer organisatorischer und redaktioneller Struktur in entsprechenden Formaten. Falls sich mehrere Lokalradiobetreiber auf Verbundebene dazu entschließen, verbreitungskostensparend einen gemeinsamen neuen Regionalsender zu starten, ist dies für die Ausstattung der Multiplexe im Sinne der LfM nur zuträglich.
Eine Liste der weiteren Direktbewerber aus dem nichtlokalen Bereich wurde von der LfM inzwischen veröffentlicht. Darüberhinaus besteht für Drittanbieter auch die Möglichkeit, jederzeit bei einem oder mehreren der designierten Plattformbetreiber eine Absichtserklärung (Letter of Intent) zu hinterlegen, die dann allerdings zu Stillschweigen verpflichtet.
Insgesamt 53 Anträge von Hörfunkveranstaltern sind bei der LfM eingegangen, für 41 Lokalprogramme (MH/OB mit 2 Fenstern), deren Rahmenanbieter Radio NRW, sowie für 3 landesweite und 8 regionale Programme.
Die Mehrheit der Teilnehmer hat wohl den indirekten Weg gewählt. Glaubhaften Quellen zufolge haben sich weitere 3 landesweit ausgerichtete Veranstalter dem Letter of Intent angeschlossen. Sollte sich dieses bewahrheiten, so stünden im Südwestfalen-Mux nicht genug Belegplätze zur Verfügung. Um Raum zu schaffen, müßten die Lokalradios Herne und Bochum in den Niederrhein-Mux verschoben werden. An diesem Umstand zeigt sich, wie notwendig eine Strukturreform der lokalen Ebene auf DAB+ ist, um die Anzahl der von dort benötigten Einzelplätze möglichst zu verringern.
Was geschieht mit den interessierten regionalen Anbietern außerhalb des NRW-Lokalfunks bei einer vorzeitigen Vollbelegung? Bleibt dann ein Ballungsraum wie Dortmund programmlich alternativenlos? Darum muß auch eine Entlastungsoption in Form einer zusätzlichen lokalen Bedeckung mit auf die Tagesordnung.
Update vom 14.08.2024:
Die von der LfM beim Lokalfunk gewünschten und angestrebten neuen Digitalstrukturen sind wohl vom Tisch. Jedes Lokalradio erhält einen simulcasten Belegplatz. Eine regionale Berichterstattung über die Stadt- oder Kreisgrenze hinweg bleibt daher im Regionalmux lizenzrechtlich ausgeschlossen. Dafür bräuchte es andere Programme in einem neuen Gewand, die im lokalen Betreiberumfeld anscheinend niemand starten will.
Ferner ist geplant, nur diejenigen Veranstalter zu berücksichtigten, die der LfM eine Bankbürgschaft nachweisen und bei dem jeweiligen Plattformanbieter vorab eine Bar-Kaution deponieren. Auf einige der Verlagsverbünde des Lokalfunks käme demnach ein nicht unerhebliches DAB+-Startgeld zu. Ein Schachzug der LfM, dem ohne finanzielle Verfügungskraft die meisten regionalen Bewerber zum Opfer fallen könnten.
Update vom 09.05.2025:
Der für das Münsterland vorgesehene Frequenzblock 10D wurde freigegeben und zugeteilt.
Update vom 13.06,2025
Die Medienkommission der LfM hat dem Dienstleister Media Broadcast den Plattformbetrieb für alle Regionalmuxe zugewiesen. Damit steht dem organisatorischen Aufbau und der Ausgestaltung der Belegung in Eigenregie nichts mehr im Wege. In der Regel dauert es etwa 6 Monate bis zur Inbetriebnahme.
| Basis der folgenden Belegbeispiele sind bekannte LfM-Vorgaben und Interessensbekundungen von Anbietern. | 
| Bis zu den tatsächlichen Zuweisungen durch die Landesanstalt für Medien bleiben alle Angaben ohne Gewähr! | 
| Rangfolge nach §14 Abs. 6 LMG NRW: Landesweiter Hörfunk -> NRW-Lokalfunk -> Regionaler Hörfunk | 
| NRW R1 Rheinland (im Aufbau) | FMT | Köln • Bonn • Lindlar • Aachen • Hürtgenwald • | 
| Bärbelkreuz | ||
| ?? | Linnich • Waldbröl | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze im Raum Köln-Bonn-Aachen sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 8B | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Radio Berg (FH K) | NRW-Lokalfunk Rhein.-Berg. Kreis + Oberberg. Kreis | |
| Radio Leverkusen (FH K) | NRW-Lokalfunk Stadt Leverkusen | |
| Radio Köln (FH K) | NRW-Lokalfunk Stadt Köln | |
| Radio Erft (FH K) | NRW-Lokalfunk Rhein-Erft-Kreis | |
| Radio Bonn/Rhein-Sieg (FH BN) | NRW-Lokalfunk Stadt Bonn + Rhein-Sieg-Kreis | |
| Radio Euskirchen (FH BN) | NRW-Lokalfunk Kreis Euskirchen | |
| Radio Rur (FH AC) | NRW-Lokalfunk Kreis Düren | |
| Antenne AC (FH AC) | NRW-Lokalfunk Stadt + Kreis Aachen | 
| regional: | ||
| Domradio | Bistumsradio Köln | |
| Karneval.FM | Das Karnevalsradio für alle fünf Jahreszeiten! | |
| RheinRadio Colonia | Die besten Infos für die Region | |
| Radio 700 Deutschland | Schlager und Oldies | |
| Radio Altstadtwelle | Das Radio direkt aus der Kölner Altstadt | 
| + 1 freier Platz über Letter of Intent: | ||
| RPR1. (?) | Der beste Musikmix für Rheinland-Pfalz | |
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
| NRW R6 Mg-Dsd-Wt (im Aufbau) | FMT | Düsseldorf • Wuppertal | 
| ?? | Viersen • Hückelhoven • Langenberg [D] | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze im Raum Düsseldorf-Wuppertal sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 12D | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Welle Niederrhein (FH KR) | NRW-Lokalfunk Stadt Krefeld + Kreis Viersen | |
| Radio 90,1 (FH MG) | NRW-Lokalfunk Stadt Mönchengladbach | |
| NE-WS 89.4 (FH MG) | NRW-Lokalfunk Kreis Neuss | |
| Antenne Düsseldorf (FH D) | NRW-Lokalfunk Stadt Düsseldorf | |
| Radio Neandertal (FH D) | NRW-Lokalfunk Kreis Mettmann | |
| Radio RSG (FH W) | NRW-Lokalfunk Remscheid + Solingen | |
| Radio Wuppertal (FH W) | NRW-Lokalfunk Stadt Wuppertal | 
| regional: | ||
| Domradio | Bistumsradio Köln | |
| Karneval.FM | Das Karnevalsradio für alle fünf Jahreszeiten! | |
| StreamD | Rundfunk, aber anders. | 
| + 4 freie Plätze über Letter of Intent: | ||
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| FG Chic.de (?) | La radio haute couture | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
| NRW R5 Ndrh-Ruhr (im Aufbau) | FMT | Essen • Wesel • Kleve | 
| ?? | Geldern • Moers | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze im westlichen Ruhrgebiet und am Niederrhein sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 8C | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Antenne Niederrhein (FH KR) | NRW-Lokalfunk Kreis Kleve | |
| Radio K.W. (FH E) | NRW-Lokalfunk Kreis Wesel | |
| Radio Duisburg (FH E) | NRW-Lokalfunk Stadt Duisburg | |
| Radio Mülheim (FH E) | NRW-Lokalfunk Stadt Mülheim | |
| Radio Oberhausen (FH E) | NRW-Lokalfunk Stadt Oberhausen | |
| Radio Emscher Lippe (FH E) | NRW-Lokalfunk Bottrop + Gladbeck + Gelsenkirchen | |
| Radio Essen (FH E) | NRW-Lokalfunk Stadt Essen | 
| + 7 freie Plätz über Letter of Intent: | ||
| Radio MusicStar (?) | Made in Germany | |
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
| NRW R2 Swfln-Dmd (im Aufbau) | FMT | Dortmund • Hagen • Herscheid • Siegen • | 
| Ederkopf • Hochsauerland • Meschede • Brilon | ||
| ?? | Langenberg [D] • Möhnesee • Hallenberg | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze im östlichen Ruhrgebiet und in Südwestfalen sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 11B | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Radio Herne (FH BO) | NRW-Lokalfunk Stadt Herne | |
| Radio Bochum (FH BO) | NRW-Lokalfunk Stadt Bochum | |
| Radio Ennepe Ruhr (FH HA) | NRW-Lokalfunk Ennepe-Ruhr-Kreis | |
| Radio Hagen (FH HA) | NRW-Lokalfunk Stadt Hagen | |
| Radio Sauerland (FH HA) | NRW-Lokalfunk Hochsauerlandkreis | |
| Radio 91.2 (FH DO) | NRW-Lokalfunk Stadt Dortmund | |
| Antenne Unna (FH DO) | NRW-Lokalfunk Kreis Unna | |
| Radio Lippewelle Hamm (FH SO) | NRW-Lokalfunk Stadt Hamm | |
| Hellweg Radio (FH SO) | NRW-Lokalfunk Kreis Soest | |
| Radio MK (FH SO) | NRW-Lokalfunk Märkischer Kreis | |
| Radio Siegen (FH SI) | NRW-Lokalfunk Kreis Siegen | 
| + 3 freie Plätze über Letter of Intent: | ||
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
| NRW R4 Mnsterlnd (in Ausschreibung) | FMT | Münster • Schöppingen • Haltern | 
| ?? | Bocholt • Tecklenburg • Oelde | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze im nördlichen Ruhrgebiet und im Münsterland sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 10D | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Radio RST (FH MS) | NRW-Lokalfunk Kreis Steinfurt | |
| Antenne Münster (FH MS) | NRW-Lokalfunk Stadt Münster | |
| Radio Kiepenkerl (FH MS) | NRW-Lokalfunk Kreis Coesfeld | |
| Radio WMW (FH MS) | NRW-Lokalfunk Kreis Borken | |
| Radio Vest (FH DO) | NRW-Lokalfunk Kreis Recklinghausen | |
| Radio WAF (FH WD) | NRW-Lokalfunk Kreis Warendorf | 
| regional: | ||
| Antenne Schlager | Aktuelle Schlager und die größten Kult-Hits! | 
| Bewerber über Letter of Intent: | ||
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
| NRW R3 Owfln-Lip (im Aufbau) | FMT | Bielefeld • Eggegebirge • Köterberg • Minden | 
| ?? | Stemwede | 
| Die Bewerber für die maximal 16 regionalen Programmplätze in Ostwestfalen-Lippe sind: | 
| Block | Programmname | Genre / Motto | 
| landesweit: | ||
| 12D | The WOLF NRW | New Country & The Legends | 
| Metropol FM | Türkçe Radyo - NRW | 
| lokal: | ||
| Radio Westfalica (FH MI) | NRW-Lokalfunk Kreis Minden-Lübbecke | |
| Radio Herford (FH MI) | NRW-Lokalfunk Kreis Herford | |
| Radio Lippe (FH MI) | NRW-Lokalfunk Kreis Lippe | |
| Radio Hochstift (FH MI) | NRW-Lokalfunk Kreise Paderborn + Höxter | |
| Radio Bielefeld (FH BI) | NRW-Lokalfunk Stadt Bielefeld | |
| Radio Gütersloh (FH WD) | NRW-Lokalfunk Kreis Gütersloh | 
| regional: | ||
| Antenne Schlager | Aktuelle Schlager und die größten Kult-Hits! | 
| + 7 freie Plätze über Letter of Intent: | ||
| NiUS Radio (?) | Die Stimme der Mehrheit | |
| Radio Gesundheitswelle (?) | Was ins Ohr geht, bleibt im Kopf | |
| N.N. ... | - Angebot(e) nicht öffentlich bekannt - | 
| (FH) geplantes Funkhausmodell im Lokalfunk | 
